Wir haben wieder einmal Frischkäse gemacht. Diesmal bekam der Curry etwas Schwarzkümmel als Verstärkung und reichlich kleingeschnittene getrocknete Aprikosen. Die hat mein Mann reingetan, ich hätte garantiert viel weniger genommen! Aber der Käse war einfach GENIAL! Das hatte ich wirklich nicht erwartet ;-)
Eine kleine Portion Käse haben wir mit Porree und Frühlingszwiebeln gewürzt. Die Kombination ist richtig lecker und schön frisch.
Wie immer war unser Käse viel zu schnell aufgegessen. Wer weiß, vielleicht sitzt ja ein Mitesser im Kühlschrank? ;-)
Ein Blog über Tierhaltung im Kleinen und altes Handwerk. Hier berichte ich über meine Kaninchen und Hühner, über Käsen und Korbflechten und was sonst im Laufe der Zeit dazukommt.
Shopping bei Amazon
Posts mit dem Label Frischkäse selber machen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frischkäse selber machen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 30. Januar 2014
Dienstag, 19. März 2013
Frischkäse selbstgemacht
Am Wochenende haben wir mal wieder Frischkäse gemacht. Das Rezept haben wir in einem Buch über verschiedene Käsesorten gefunden. Dass es so einfach ist, Frischkäse herzustellen, hätte ich nicht gedacht.
Man braucht nur Joghurt, der nicht cremig gerührt ist (steht auf der Packung), leicht salzen und über Nacht abtropfen lassen. Fertig ist der Frischkäse! Je nach verwendetem Joghurt ist die Qualität des Frischkäses sehr unterschiedlich.
Den fertigen Frischkäse kann man nach Geschmack würzen. Wir haben diesmal für den einen Käse Frühlingszwiebeln verwendet und den andern mit frischem Chilischoten gewürzt. Beide sind sehr lecker. Der Chilikäse braucht allerdings etwas mehr Zeit um richtig durchzuziehen.
Mit dem Joghurt kann man prima experimentieren. Wir haben zur Hälfte Joghurt mit 10%-Fettgehalt verwendet, die andere Hälfte war Joghurt mit 3,5 % Fett. Auch Schafsjoghurt gibt einen prima Geschmack. Generell lässt sich sagen, je höher der Fettgehalt des Joghurts ist, desto cremiger wird der Käse. Genauso gilt: je länger der Joghurt abtropft, desto fester wird er. Ist ja logisch, da mehr Molke heraustropft. Man sollte es aber im Hinterkopf behalten, wenn man eine bestimmte Konsistenz bekommen möchte.
Wenn Ihr auch mal Frischkäse nach diesem Rezept gemacht habt, würde ich mich freuen, von Euren Resultaten zu hören.
Man braucht nur Joghurt, der nicht cremig gerührt ist (steht auf der Packung), leicht salzen und über Nacht abtropfen lassen. Fertig ist der Frischkäse! Je nach verwendetem Joghurt ist die Qualität des Frischkäses sehr unterschiedlich.
Den fertigen Frischkäse kann man nach Geschmack würzen. Wir haben diesmal für den einen Käse Frühlingszwiebeln verwendet und den andern mit frischem Chilischoten gewürzt. Beide sind sehr lecker. Der Chilikäse braucht allerdings etwas mehr Zeit um richtig durchzuziehen.
Mit dem Joghurt kann man prima experimentieren. Wir haben zur Hälfte Joghurt mit 10%-Fettgehalt verwendet, die andere Hälfte war Joghurt mit 3,5 % Fett. Auch Schafsjoghurt gibt einen prima Geschmack. Generell lässt sich sagen, je höher der Fettgehalt des Joghurts ist, desto cremiger wird der Käse. Genauso gilt: je länger der Joghurt abtropft, desto fester wird er. Ist ja logisch, da mehr Molke heraustropft. Man sollte es aber im Hinterkopf behalten, wenn man eine bestimmte Konsistenz bekommen möchte.
Wenn Ihr auch mal Frischkäse nach diesem Rezept gemacht habt, würde ich mich freuen, von Euren Resultaten zu hören.
Abonnieren
Posts (Atom)