Shopping bei Amazon

Dienstag, 18. Februar 2014

Aktualisiert

Heute habe ich endlich die Seite "Gotlandskaninchen" aktualisiert. Dort findet Ihr jetzt Fotos von allen Gotlandskaninchen, die ich zur Zucht einsetze. Einige von ihnen werde ich abgeben, wenn sie Nachwuchs bekommen haben. Bei Interesse fragt einfach nach. Die Würfe sind so geplant, dass ich bald auch Zuchtpaare abgeben kann. Gern unterstütze ich neue Züchter der Gotlandskaninchen bei der Auswahl ihrer Tiere.

Donnerstag, 30. Januar 2014

Neues Jahr - neuer Käse

Wir haben wieder einmal Frischkäse gemacht. Diesmal bekam der Curry etwas Schwarzkümmel als Verstärkung und reichlich kleingeschnittene getrocknete Aprikosen. Die hat mein Mann reingetan, ich hätte garantiert viel weniger genommen! Aber der Käse war einfach GENIAL! Das hatte ich wirklich nicht erwartet ;-)

Eine kleine Portion Käse haben wir mit Porree und Frühlingszwiebeln gewürzt. Die Kombination ist richtig lecker und schön frisch.

Wie immer war unser Käse viel zu schnell aufgegessen. Wer weiß, vielleicht sitzt ja ein Mitesser im Kühlschrank? ;-)

Donnerstag, 9. Januar 2014

Mein Zuchtteam für 2014

Die Würfel sind gefallen ;-)

Naja, es war eher eine gründliche Überlegung, aber nun steht fest, wer in diesem Jahr für die Zucht bleiben darf. Ein paar Fotos fehlen noch, dann wird die Seite "Gotlandskaninchen" aktualisiert.

Meine Zuchtrammler in diesem Jahr sind:

Karlsson, direkt aus Schweden: bringt große Tiere mit sehr gutem Fell, vererbt seine Farbe gut
Afonia aus Mecklenburg-Vorpommern: vererbt seine Farbe (otter svart) sehr gut
Willem, Sohn von Wilma und Hercule Poirot: hervorragendes Fell
Blomquist, Sohn von Wilma und Karlsson: schön groß
Theo, Sohn von Thea und Karlsson, vermutlich nur für einen Wurf, da sehr dominat, sehr gutes Fell
Jonathan, Sohn von Tilda und Afonia: ganz lieber Kerl, aber noch zu klein für eine Bewertung

Meine Zuchthäsinnen sind:
Thea, direkt aus Schweden: hervorragende Mutter
Wilma, direkt aus Schweden: zusammen mit Karlsson die beste Nachzucht!
Toutou, Tochter von Thea: hervorragende Mutter, größtes Tier in meinem Stall
Lillja vom Krohnshof, aus Schleswig-Holstein: eher feines Fell, noch nicht eingesetzt
Matilda, Tochter von Tilda und Willem: nicht gerade klein, aber schlank, bisher kein Wurf
Sneugle, Tochter von Thea und Karlsson: ziemlich temperamentvoll aber lieb, kein Wurf
Lisa, Tochter von Wilma und Afonia: noch zu klein für eine Bewertung

Momentan bin ich noch mit dem Jahresbericht 2013 für den schwedischen Verein beschäftigt ;-), dabei reizt es mich ungemein, schon die ersten Babys auf den Weg zu bringen.

Bisher sind folgende Würfe geplant:
Toutou - Blomquist
Matilda - Afonia
Lillja - Karlsson
Wilma - Theo
Sneugle - Willem




Dienstag, 29. Oktober 2013

Die vermutlich letzten Babys in diesem Jahr

Gestern hat Wilma sechs Babys zur Welt gebracht. Vater ist Afonia aus Mecklenburg-Vorpommern. Bei uns heißt er jetzt Störtebeker. Wenn man nicht aufpasst, reißt er einem den Becher mit Futter aus der Hand und schmeißt ihn in seine Bucht.

Wilmas Babys geht es gut. Erwartungsgemäß ist leider kein Schecke dabei. Die Farben sind noch nicht genau zu erkennen, drei könnten otter svart oder wildfarben werden, die anderen drei schwarz oder eisengrau. Fotos wird es erst geben, wenn die Kleinen aus dem Nest kommen, also in etwa zwei bis drei Wochen.

Mittwoch, 25. September 2013

Küken

Während wir im Urlaub waren hat eine unserer Hennen beschlossen, dass nun eine gute Zeit zum Brüten sei. Heute morgen war ein kleines Küken geschlüpft, ein Ei ist jetzt angepickt, zwei weitere sind unversehrt. Wir sind schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Ich hoffe, das Küken bleibt nicht allein...

PS: Leider haben wir keine Küken mehr, sie sind alle "verschwunden" - wer da zu viel Hunger hatte oder was sonst der Grund war - wir wissen es leider auch nicht.

Montag, 5. August 2013

Gotlandskaninchen: Zuwachs im Zucht-Team

In der nächsten Zuchtsaison werde ich ein paar neue Tiere einsetzen. Dazu gehören natürlich die beiden Neuzugänge Afonia und die kleine Häsin aus dem letzten Post. Afonia wurde gestern umgetauft in Störtebeker (nur für den privaten Gebrauch, die Papiere bleiben, wie sie sind). Die kleine Häsin heißt jetzt Lillja.

Aus meiner eigenen Nachzucht werden zwei Tiere bleiben: Blomquist (ein Sohn von Wilma und Karlsson) und Matilda (Tochter von Tilda und Willem).

Matilda



Blomquist

Samstag, 3. August 2013

Züchtertreffen

Am letzten Wochenende waren wir zum Züchtertreffen der Gotlandskaninchenzüchter in Schleswig-Holstein. Wir hatten sehr viel Spaß dabei und einen netten Austausch mit den anderen Züchtern. Dabei wurden nicht nur Worte gewechselt, sonder auch ein paar Tiere. Ich habe jetzt reinen neuen Rammler, der demnächst auch schon für Nachwuchs sorgen solle und eine neue Häsin, die erst noch wachsen darf ;-)

Mein neuer Rammler Afonia:


Die kleine Häsin hat noch keinen Namen: