Shopping bei Amazon

Dienstag, 22. Juli 2014

Jetzt wird´s bunt

Am Wochenende habe ich wieder Sockewolle gefärbt. Ich kann Euch sagen, es macht wirklich süchtig ;-)

In der Sonne ist die Wolle ziemlich schnell getrocknet:

gefärbte Wolle zum Trocknen aufgehängt


Hier ist das Endergebnis (Stränge-wickeln muss ich noch üben:



Es war ja nicht der erste Versuch, ich hab´s schon mal probiert, mit diesem Resultat:

Wolle färben - mein erster Versuch

Ein bisschen ungefärbte Wolle habe ich noch liegen, mal sehen, wie lange noch...

Donnerstag, 10. Juli 2014

Das Rad dreht sich...

... und der Faden wächst. Heute habe ich zum ersten Mal ein paar Meter Faden mit meinem Spinnrad gesponnen. Es r mindestens der vierte oder fünfte Versuch.

Bisher ist der Faden ständig gerisen, hat sich nicht richtig aufgewickelt....

Nun endlich habe ich einen Faden zustande gebracht! Er ist zwar nicht so gleichmäßig wie einn Faden von der Spindel, aber er ist deutlich als Faden zu erkennen ;-)

Ach ja, Ihr kennt mein Spinnrad ja noch nicht! Hier ist es:

mein Spinnrad
mein Spinnrad auf dem Dörferfest

meine heutige "Leistung"

Das Bild zu Hause ist etwas dunkel geraten, darum habe ich das Foto vom Dörferfest dazugenommen. Da könnt Ihr es vielleicht besser erkennen.

Freitag, 4. Juli 2014

Neuzugang

Beim Züchterteffen habe ich mal wieder getauscht: Blomquist gegen Finja. Zwar habe ich Blomquist ungern gehen lassen, aber dafür kann ich nun einen seiner dreifarbigen Halbbrüder behalten. Wenn ich mich nur für einen von ihnen entscheiden könnte....

Finja ist eine sehr hübsche kleine Häsin undefinierbarer Farbe. Man könnte es etwa als blauloh bezeichnen, aber durch das blau schimmert sehr viel creme. Bei Wolle würde ich es "meliert" nennen, aber bei Kaninchen??? Mal sehen, wie sich die Farbe im Laufe der Zeit entwickelt...

Nachwuchs

Bei den Kleinrexen gab es gestern noch einmal Babys, bei den Goltandkaninchen wurde heute ein Wurf geboren. Beide Häsinnen haben zum ersten Mal geworfen. Es sind jeweils drei Babys. Bei diesem schwülen Wetter, das wir im Moment haben, reicht das auch völlig aus ;-)

Fotos gibt es (wie immer) erst, wenn die Babys das Nest verlassen. Eigentlich sollte Thea auch heute werfen, aber sie macht keine Antalten, ein Nest zu bauen. Da werden wir wohl einen neuen Versuch starten müssen.

Montag, 30. Juni 2014

Spinnrad

Inzwischen besitze ich ein Spinnrad. Ich habe es von einem neten Zuchtkollegen bekommen (Danke Jürgen!). Es ist gar nicht so einfach, das Rad in immer der gleichen Richtung in Bewegung zu halten. Wenn ich denke, es läuft gerade gut, dann wechselt das Rad spontan in die andere Richtung. Aber ich gebe nicht so schnell auf ;-) Da das Dörferfest (trotz Regen) recht gut gelaufen ist, nehme ich mir nun Zeit zum regelmäßigen Üben. Ein Foto vom Spinnrad zeige ich Euch dann auch - aber erst mit gefüllter Spule ;-)

Freitag, 16. Mai 2014

Spinnen

Seit einiger Zeit übe ich mich im Spinnen mit der Handspindel, wie ich schon im Blog FilzundFaden geschrieben habe. Das Thema passt ja in beide Blogs, aber ich glaube, dass es hier besser aufgehoben ist ;-)

Zu diesem Thema habe ich mir ein tolles Buch besorgt:









Ich kann es nur weiter empfehlen! Es zeigt sowohl das Spinnen mit der Spindel als auch mit dem Spinnrad. Die Vorbereitung der unterschiedlichen Fasern und das Verzwirnen werden auch gut erklärt. Ich habe schon viel daraus gelernt und bin (fast) jeden Tag am Üben. Demnächst werde ich Euch mein erstes Garn zeigen können ;-)

Donnerstag, 15. Mai 2014

Massenweise Baby-Bilder

Heute habe ich es endlich mal geschafft, Fotos von den Kaninnchenbabys zu machen. Sie sind leider nicht super in der Qualität, aber so könnt Ihr wenigstens sehen, dass ich die Zucht noch lange nicht aufgegeben habe ;-)

Dies sind die Babys von

Sneugle und Willem:



Leider war Sneugle noch etwas unerfahrenund hatte woh auch zu wenig Milch. Es haben "nur" sechs von neuen Jungtieren überlebt. Aber die gedeihen prächtig, wie Ihr seht.

Toutous Kinder...


...sind schon so groß, dass die Mutter bald ausziehen wird:





Vater ist übrigens Karlsson.

Matildas Minis

Wie zu erwarten war, sind Matildas Babys alle otter svart, wie sie selber und Afonia/Störtebeker, der Vater der Kleinen. Sie sind ein bisschen kleiner als die anderen Babys, aber dafür zu siebt ;-)



Auf den Bildern sind nicht alle zu sehen, ich kann auch nicht genau sagen, wer welches Geschlecht hat. Dafür wuseln sie zu sehr durcheinander. Aber es ist "alles" dabei ;-)

Wilmas Wuselbande

Zu meinen besonderen Lieblingen zählen wieder einmal Wilmas Babys. Sie sind einfach zu drollig.




Langsam wird es aber auch anstrengend. Heute musste ich mehrmals Minis einfangen. Das Fotografieren hat ihnen wohl zu lange gedauert ;-)

Kleinrexbabys


Auch bei den Kleinrexen gab es Nachwuchs. Leider ist ein kleiner Rex in blauloh durch einen blöden Unfall gestorben. Übriggeblieben sind zwei Rexe in schwarzloh und zwei Rexträger, je einer in schwarzloh und einer in blauloh. In der Mitte sitzt Mutter Romana:





Die beiden Rexe sind recht lockig und haben ein ziemlich gute Farbe! Vater ist Piccolo.

Aus allen Würfen sind Jungtiere abzugeben. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden, per Kommentarfunktion oder per Mail.